In dem Video zeige ich welchen Hosting Anbieter ich benutze um eine Homepage für meinen Amazon FBA Shop, oder als Affiliate Webseite zu bauen. Beispiel um eine Affiliate Marketing Webseite in 2018 für Deutschland zu erstellen.
All-Incl. Webseite ►►► http://bit.ly/all-inklusiv
Außerdem: für begrenzte Zeit 100 Euro Rabatt auf meinen Kurs:
Amazon Kurs ►►► https://www.wirmachendeinemarke.com GutscheinCode: AMAZONFBA100
Facebook Gruppe ►►► http://bit.ly/AmazonFBAfacebookForum
Helium10-Rabatt ►►► http://bit.ly/Helium10-Rabatt
Ich empfehle ausschliesslich Produkte und Services, die ich selbst für mein Amazon Business benutze. Für die Links trete ich als Werbetreibender Affiliate auf.
Macht nämlich Sinn für das Amazon bis nes eine Home Page zu machen und einfach ein paar Produkte zu beschreiben. Das weckt mehr vertrauen und lässt die Marke professioneller aussehen. Genauso kannst du ein Blog zum Beispiel aus Word Press auf deine Homepage tun und über ein Thema Texte veröffentlichen in den du Affiliate-Links einbaust. Damit kannst du dein Geld verdienen wenn über deine Links Leute Bestellungen machen. Hier vergleiche ich ein paar Anbieter und sage warum ich mich entschiede. Wenn du ein Anbieter für deine Internetseite suchst dann habe ich dafür zwei wichtige Kriterien. Zum einen sollte der Anbieter groß sein damit du auch weißt dass es den langfristig gibt. Du hast nichts davon wenn du eine große Webseite aufbaust und nach einem Jahr geht der Anbieter aus dem Geschäft. Oder du suchst den billigsten schon weiter aus und der hat dann sehr Langsame Internetleitungen. Genauso kann es sein das der sehr viele seiner Kunden auf einen Computer also auf einen Server liegt und alle müssen sich das eine Gerät teilen. Auch dann wird die Internetseite sehr langsam funktionieren. Mit billigen Angeboten kannst du auch von schlechten Service ausgehen. Der größte Anbieter in Europa ist sicher 1und1.de. Die nehmen acht Euro im Monat. Das ist für eine Webseite ziemlich viel Geld. Du bist vielleicht mehrere haben, deswegen brauchst du ein größeres Hosting Paket. Es für drei Domains musst du schon 15 € im Monat zahlen. Der zweit größte Anbieter ist wohl Strato in Deutschland. Die gibt es auch schon sehr sehr lange am Markt. Die bieten zwei Domains für acht Euro. Für mehr Web Adressen zahlst du auch schon wieder mehr und zwar sieben Euro für drei Domains. Ich persönlich bin zu sehr gerne Rolling Klose Fall die sehr günstige Pakete haben. Die bieten viel Webspace mehrere Domains zu günstigen Preisen. Den Kunden Support von dich sehr gut. Ich habe das Paket mit zehn Domains, viel Speicher für deine Internetseiten und das für zehn Euro im Monat. Bei den Domain hast du die Klassiker wie .de .com .net .org und die ganzen anderen europäischen Änderungen dabei. Du kannst ja WordPress installieren oder einen Web Shop, oder ein Forum. Du hast jede Menge PHP Skripte zum installieren zur Auswahl. Von hier aus mache ich eine kleine Serie raus und zeige wie ich ein Domain registrieren und darauf ein WordPress Blog installiere um daraus eine Webseite zu bauen.
Spambarrier – Cloud Antispam
Original Video