TEST: WordPress auf Litespeed Enterprise Webserver Tutorial mit LSCache



WordPress Website schneller machen mit dem Litespeed Enterprise Server mit LSCache Modul.

In diesem Video haben wir mal einen kleinen Test gemacht in dem Ihr gut erkennen könnt, dass eine WordPress Website auf einem Litespeed Enterprise Webserver einfach immer schnell ist.

Inhaltsverzeichnis
00:00:00 Video Übersicht
00:01:48 WordPress installieren
00:06:09 Starter Template installieren
00:09:04 Erster Test mit Pagespeed Insights
00:09:55 Website Probleme analysieren
00:13:06 Litespeed Cache Modul konfigurieren
00:13:35 Image Optimization einstellen
00:15:26 Cache konfigurieren
00:16:20 QUIC.cloud konfigurieren
00:19:24 Page Optimization konfigurieren
00:20:49 Crawler konfigurieren
00:25:24 Schriftarten lokal speichern
00:28:27 Schriftarten mit preload sofort laden
00:33:28 Test: Nocache Seite mit Pagespeed und GTMetrix
00:40:36 Test: LSCache Seite mit GTMetrix

Du kannst diesen Test ganz einfach auch selbst durchführen.

Wir haben ein frisches #Wordpress und folgende Plugins installiert:

ASTRA Theme von wpastra
Cookiebot | GDPR/CCPA Compliant Cookie Consent and Control 3.11.1 (nicht konfiguriert)
Elementor 3.4.6
Elementor Header & Footer Builder 1.6.4
LiteSpeed Cache 4.4.3 (nur bei der Testseite mit cache)
OMGF 4.5.10 (Aus Zeitgründen die Pro Version OMGF Pro 2.5.3)
Rank Math SEO 1.0.74 (nicht konfiguriert)
Starter Templates 2.7.3
WPForms Lite 1.7.0 (wurde von starter templates nachinstalliert)

Die Starter Templates werden von dem Astra Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit kann man fertige Websites einfach bereitstellen. Das Astra Theme ist hierfür erforderlich.

Wir haben dann irgendein fertiges Design ausgewählt und auf beiden Websites installiert um 2 identische Seiten zu haben.

Im Anschluss haben wir die Google Schriftarten durch das omgf Plugin lokal gespeichert und „preloaded“ und die Elementor icons entfernt.

Bei der Seite mit dem #Litespeed Cache Modul haben wir dieses konfiguriert und UCSS Code erstellen lassen, damit die jeweiligen Seiten optimiert werden und unnötiger CSS Code nicht mehr ausgegeben wird. Durch diese Option kann man dann in der Regel 100/100 oder wie in diesem Fall 100/99 erreichen.

Wichtig ist eine #Bildoptimierung. In diesen Demos werden fast nur jpg Bilder verwendet die nicht so gut optimiert werden können. Hier ist es ratsam die Bilder bei der Erstellung direkt in einer optimierten Version hochzuladen.

Aber es ist auch schon erstaunlich wie gut so umfangreiche WordPress Seiten sowohl mobil als auch in der Desktopansicht dargestellt werden mit dem Litespeed Enterprise Server. Durch die Verwendung des kostenlosen #LSCache Moduls kann man die Seite fast vollständig optimieren und somit für jeden Besucher immer eine optimierte Seite ausliefern.

Als Server haben wir einen #Webhosting Account verwendet von der webhoster.de AG
https://webhoster.de/webhosting/
(Starter Paket)

Als Webserver wird dort der Litespeed Enterprise Server in der Webhost Professional Edition verwendet. Als Betriebssystem Cloudlinux mit Plesk als Verwaltungsoberfläche.

Wenn Ihr Fragen zum Test habt schreibt doch einfach in die Kommentare.

Der Test zum Nachlesen unter:
https://webhoster.de/wordpress-schneller-machen-mit-litespeed-cache/

Spambarrier – Cloud Antispam

Original Video

Schreibe einen Kommentar